Liebe Mitglieder, Teilnehmer, Gäste und Interessierte des DGQ-Regionalkreises Mittelhessen,
herzlich lade ich Sie zur Veranstaltung ein:
"Wirksame QM-Systeme mit 9001:2015 - High-Level-Structure, Wissen als Ressource, risikobasierter Ansatz, interessierte Parteien, nachhaltiges Prozessmanagement - Herausforderung für die Umsetzung"
Veranstaltungsart
Kurzvortrag - Arbeitsgruppen - Zusammenfassung und Ergebnisse
Kurzbeschreibung/Agenda
Im September 2015 ist die ISO 9001:2015 erschienen. Neben der neuen Grundstruktur aller ISO-Systemnormen sind inhaltliche Anpassungen an die Managementpraxis erfolgt (Risikomanagement, Stakeholderansatz, Konsistenz mit der Strategie, Wissensmanagement) und vor allem der Prozessmanagementgedanke gestärkt. Einengende Forderungen sind entfallen (QMH, Verfahren, QMB), weitere Freiheitsgrade geschaffen (dokumentierte Information). Die Änderungen sind theoretisch bekannt, viele Kollegen in der QMunity sind mit dem Übergang befasst. Nun geht es an die Umsetzung in den Betrieben. Deltaermittlung, Transitionsplanung, Zertifizierung.
Oft stellt sich die Frage: "Was machen wir nun konkret?"
Nach Kurzpräsentation der Normenänderungen werden die wichtigsten neuen Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 im Rahmen von Workshops bearbeitet und anschließend im Plenum vorgestellt. Bitte bringen Sie Ihre Lösungsansätze in die Diskussion ein.
Veranstaltungsort
Werner-von-Siemens-Schule
Raum 035
Dammstr. 62
35576 Wetzlar
Termin
Dienstag den 10. Mai 2016
Beginn: 17:00 Uhr
Referent
Kai-Uwe Behrends, DGQLeiter Landesgeschäftsstelle Nord - Auditleiter der DQS
Ich bitte zur besseren Planung um Anmeldung bis zum 06.Mai 2016 und freue mich auf Ihre Teilnahme.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldebestätigung wird nicht versendet. Sollte der Termin nicht stattfinden, erhalten Sie selbstverständlich eine Information.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas P. John
www.APJohn.de
DGQ-RKL-Mittelhessen ehrenamtlich